You are currently viewing Stammtisch – „Gefährliches Netz: Fake News, Populismus und die digitale Bedrohung für junge Menschen.“

Stammtisch – „Gefährliches Netz: Fake News, Populismus und die digitale Bedrohung für junge Menschen.“

Datum: Donnerstag, 07.11.2024, 18.30 Uhr
Ort: Karolina-Burger Realschule plus, Karolina-Burger-Str. 38-40, 67059 Ludwigshafen

Wir laden ein zum STAMMTISCH – „Gefährliches Netz: Fake News, Populismus und die digitale Bedrohung für junge Menschen.“

Referent: Stephan Glöckler (Medienanstalt RLP)

Fake News, also gezielt verbreitete Falschmeldungen, stellen eine besondere Herausforderung für Jugendliche und junge Erwachsene dar.
In einer Ära, in der Informationen hauptsächlich über digitale Kanäle konsumiert werden, ist diese Altersgruppe besonders anfällig für Desinformation.
Der Referent stellt dar, wie Fake News, Populismus, Gewaltverherrlichung, Pornographie und weitere Gefahren im Netz Jugendliche und junge Erwachsene beeinflussen und welche langfristigen Auswirkungen dies haben kann.
Wie kann die Förderung von Medienkompetenz, kritischem Denken und Zugang zu verlässlichen Informationen Jugendliche und junge Erwachsene besser gegen die Gefahren im Netz schützen?

Gerne möchten wir auf unserem Stammtisch über diese Themen aufklären und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Der Eintritt ist frei. Für Speisen und Getränke wird gesorgt!

Sie unterstützen uns in der Planung, wenn Sie Ihr Kommen per E-Mail an vorstand@jurelu.de mitteilen

Über den Referenten:
Herr Stephan Glöckler,
freier Referent